In support of Israeli-Palestinian civilian solidarity, Responses Culture Society organised a successful benefit concert in collaboration with NIF Germany, and the Heilig-Kreuz Kirche. Over 5,200 € were raised for three humanitarian and civilian society projects in Israel and Palestine: The Parents Circle Families Forum of bereaved Israeli and Palestian families, the grassroots movement Standing Together for peace and social justice, and the International Rescue Committee for humanitarian aid in Gaza. A folksong-inspired programme was intertwined with poetry readings and art from Israel, Palestine, Lebanon, and Iran.
Programme:
Tehila Nini Goldstein | Sopran
Roy Amotz | Flöte
Žilvinas Brazauskas | Klarinette
Yuva Herz, Mari Juntunen | Violine
Friedemann Slenczka | Bratsche
Natalie Clein, Mischa Meyer | Cello
Sivan Magen | Harfe
Yehuda Inbar | Klavier
Niels Negendank, Nadja Geuther, Zoha Aghamehdi | Lesung
Mahmud Darwish: Die Kriege werden enden
Maurice Ravel (1875-1937): Deux Mélodies hébraïques: I. Kaddisch
Hanoch Levin: Der letzte Krieg, Aus dem Hebräischen von Matthias Naumann
Ludwig van Beethoven (1770-1827):
25 Irische Lieder WoO 152: V. On the Massacre of Glencoe | Das Blutbad von Glencoe
25 Schottische Lieder Op. 108: V. The Sweetest Lad was Jamie | Der Schönste Bub’ war Henny II. Sunset | Der Abend
Mordechai Ze’ira (1905-1968) / Menachem Wiesenberg (*1950): Shalechet | Fallende Blätter, Gedicht von Ya’akov Orland
Johannes Brahms (1833-1897): Zwei Gesänge Op. 91
I. Gestillte Sehnsucht, Gedicht von Friedrich Rückert
II. Geistliches Wiegenlied, Gedicht von Emanuel Geibel
Kahlil Gibran: Von den Kindern, aus: Der Prophet, aus dem Englischen von Giovanni und Ditte Bandini
Daniel Akiva (*1953): Durme Durme Mi Alma Donzeya (Volksliedbearbeitung), Bearbeitung für Harfe von Sivan Magen
Luciano Berio (1925-2003): Folk Songs
I. Black Is the Colour... (John Jacob Niles, USA)
II. I Wonder as I Wander... (John Jacob Niles, USA)
III. Loosin yelav... (Armenia)
VII. Ballo (Luciano Berio, Italy) X. Lo fiolairé (Auvergne, France)
Maurice Ravel (1875-1937): Introduction et allegro Für Harfe, Flöte, Klarinette und Quartett
Hanoch Levin: Für was haben wir gekämpft? Duett aus: Du und ich und der nächste Krieg. Aus dem Hebräischen von Matthias Naumann
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Prelude aus Suite no. 1 in G-Dur BWV 1007
Lea Goldberg: Beide Warten Wir, aus dem Hebräischen von Gundula Schiffer
Ernst Bloch (1885-1977): From Jewish Life B.54 I. Prayer
Sasha Argov (1914-1995) / Gilad Hochman (*1982): Shir Mishmar, Gedicht von Nathan Alterman
Mahmud Darwish: Ein anderer Tag wird kommen, aus dem Arabischen von Stephan Milich
Richard Strauss (1864-1949): Morgen! Op. 27 no. 4, Gedicht von John Henry Mackay,
Bearbeitet für Gesang, Cello, Streichquartett und Harfe
Über die unterstützten Organisationen
Standing Together
Die israelische Grassroot-Initiative jüdischer und palästinensischer Bürger:innen setzt sich für Gleichberechtigung, für ein Ende der Besatzung der palästinensischen Gebiete im Westjordanland und Ostjerusalem, und für eine politische Verhandlungslösung ein. Mit über 5.000 Mitgliedern ist sie die größte Bewegung ihrer Art in Israel. Als Reaktion auf die Gräueltaten der Hamas am 7. Oktober und die harten Vergeltungsmaßnahmen Israels wurde Standing Together zu einer führenden Kraft bei den Protesten, die sich für einen Waffenstillstand und ein Geiselabkommen einsetzen.Standing Together werden seit langem von NIF gefördert und haben auch finanzielle Unterstützung aus dem NIF-Notfallfonds nach dem 7. Oktober 2023 erhalten.
International Rescue Committee
Die Organisation leistet überlebensnotwendige humanitäre Hilfe für die Zivilbevölkerung in Gaza. Der New Israel Fund arbeitet seit Monaten mit dieser erfahrenen Hilfsorganisationen zusammen und bittet weiterhin um Spenden zur Unterstützung dieser wichtigen Arbeit. Angesichts der katastrophalen humanitären Lage in Gaza sind die Bedarfe weiterhin hoch.
Parents Circle Families Forum
Die Organisation bringt Israelis und Palästinenser:innen zusammen, die in dem Konflikt Familienangehörige verloren haben. Die Mitglieder des Forums trauern und erinnern gemeinsam und setzen sich mit Dialog- und Bildungsformaten für eine Aussöhnung ein. Sie sind in den israelischen und palästinensischen Gesellschaften eine wichtige Stimme gegen Dehumanisierung und für die gegenseitige Anerkennung des Schmerzes.
Spendenkonto
New Israel Fund Deutschland
DE80 4306 0967 1168 4348 00
Images by Christoph Flegel & Mimmo Brandoni
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.